ESG – Sustainable Finance – Basis

Das Thema ESG hat sich in den letzten Jahren in der Finanzbranche immer stärker etabliert und tangiert heute die verschiedensten Geschäftsbereiche. Zudem ist durch die Selbstregulierungs-Vorgabe von SwissBanking das Thema ESG bei den Inlandbanken in den Fokus gerückt. Viele Institute arbeiten daran, ihre Haltung zum Thema Nachhaltigkeit zu definieren. Die Komplexität dieses Unterfangens ist enorm und es braucht Zeit, die entsprechenden Strategien zu entwickeln.
In den neuen Richtlinien verlangt die Bankiervereinigung von ihren Mitgliedern, ihre Beratende in Bezug auf Nachhaltigkeit angemessen auszubilden. Das Thema Nachhaltigkeit soll von den Anlagelösungen, über Hypothekarfinanzierungen bis hin zu KMU-Finanzierungen angesprochen, respektive beraten werden.
Gleichzeitig konfrontieren die Endkunden die Mitarbeitenden der Banken mit Fragen zur Nachhaltigkeit.
Die Beratenden müssen darauf reagieren und gegenüber den Kundinnen und Kunden professionell und kompetent auftreten.
Unsere kompakten Module befähigen die Mitarbeitenden auf allen Stufen, stilsicher zum Thema ESG Auskunft zu erteilen und die Kundinnen und Kunden effizient zu beraten.

Angebot

Nebst einem virtuellen Grundlagenseminar, welches für sämtliche Bankmitarbeitenden (Front-, Middle- and Back-office) empfohlen wird, werden in eintägigen Präsenzveranstaltungen Kundenberatende gezielt auf den Dialog mit den Kunden vorbereitet.
Das Modul «Grundlagen» ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Fokusmodulen. Die Fokusmodule sind auf die Profile der Kundenberatenden abgestimmt und können einzeln oder kombiniert besucht werden.

Folgende Fokusmodule stehen zur Verfügung:

Unser Anspruch an die Seminare:

  • Erfüllt die Selbstregulierungs-Vorgaben der SBVg
  • Qualifiziert als anerkannte Rezertifizierungsmassnahme SAQ
  • Beinhaltet die Komponenten «Fachwissen» und «Verhalten»