AZ5 – Vermögensverwaltung, -beratung und Anlagefonds aus rechtlicher Sicht
Published by Silvana Schläpfer on
Kurzbeschreibung
Share on linkedin
Share on xing
Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp
Die Teilnehmer gewinnen einen Überblick über die jüngsten Veränderungen und die bevorstehende Entwicklung der Vertragsbeziehungen und Pflichten der Finanzberater, die diskretionäre Portfolioverwaltung und Anlageberatung für Privatkunden anbieten. Die Veranstaltung basiert weitgehend auf Praxisfällen, die sich aus den Gerichtsentscheidungen in der Schweiz ergeben und setzt gute erste akademische und/oder praktische Kenntnisse und Erfahrungen zu diesen Themen voraus.
Dauer: 4 Lernstunden
Präsenzseminar 1/2 Tag
Zur Rezertifizierung empfohlen
Affluent, CWMA
Inhalte
- Vertragsbeziehungen und Pflichten der Finanzberater in der diskretionären Portfolioverwaltung und Anlageberatung für Privatkunden
- Beratungsmodelle im Kontext des CH/EU-Rechts (Sitz des Kunden in der Schweiz/EU, EU Produktführung)
- Investmentfonds und strukturierte Produkte in der Anlageberatung
Nutzen
- Anleger-/Anlagerisikoprofile in den verschiedenen Vertragsbeziehungen zwischen einem Kunden und seinem Finanzdienstleister umsetzen können
- Wissen, wie die unterschiedlichen Anforderungen an Kunden mit Sitz in der Schweiz und in der EU in Anlageberatungsmodellen integriert werden können
- Die potenziellen Auswirkungen der EU-Produktführung auf die Schweiz kennen
- Bescheid wissen über die Implementierung von Investmentfonds und strukturierten Produkte im Rahmen der Anlageberatung
Weitere Informationen
Das Seminar richtet sich an Wealth Manager, Kundenbetreuer, Portfolio Manager, Asset Manager, Finanzanalysten, Spezialisten in Operations, Compliance- und Rechtsexperten.
Setzt gute erste akademische und/oder praktische Kenntnisse und Erfahrungen zu diesen Themen voraus.
Die Inhalte werden in Präsentationen, Praxisfällen und Diskussionen erarbeitet und vertieft.
CHF 480.–
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.