Das Banken- und Finanzgewerbe besteht aus vielen Teilbereichen wie z.B. Schaltergeschäft, Kredite, Wertschriften sowie Beratung und Verkauf. Um die Bedürfnisse der Kundschaft zu erkennen und die eigenen Produkte anbieten zu können, muss ein Verständnis der verschiedenen Teilbereiche vorhanden sein. Die Teilnehmenden stärken ihr fundiertes Wissen und das Verständnis zur Verknüpfung dieser umfassenden Bank- und Finanzgeschäfte. Damit fällt es ihnen leichter, im internen und externen Geschäftsalltag entsprechende Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Die Inhalte werden in Lehrgesprächen, Fallbeispielen, Diskussionen und Gruppenarbeiten erarbeitet und vertieft. Die Teilnehmenden erarbeiten das Grundwissen für jedes Modul vorgängig im Selbststudium mit dem Lehrmittel «Banking Today 2.0».