Das Training «Fit für Reform» bereitet PraxisausbilderInnen umfassend auf die Anforderungen der neuen Banklehre (BiVo23) vor. Am Trainingstag setzen sich die Teilnehmenden mit den ihnen zur Verfügung stehenden, betrieblichen Umsetzungsinstrumenten auseinander. Dabei geht es insbesondere darum, wie sich die Lernenden inskünftig in den geforderten Handlungskompetenzen gemäss dem neuen Bildungsplan entwickeln können. Anhand praxisnaher Situationen wird Coaching als Führungsinstrument trainiert und ein entsprechendes Rollen- und Führungsverständnis abgeleitet. Die Ausbildungsplanung, das Führen von Zwischengesprächen und das Fördern von Eigenverantwortung der Lernenden spielen dabei eine wichtige Rolle.