LAP – LAP-Camp
Published by Albino Di Carlo on
Kurzbeschreibung
In dieser Intensiv-Trainingswoche werden die Lernenden umfassend und gezielt auf das bevorstehende schriftliche und mündliche Qualifikationsverfahren (QV) zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau Bank vorbereitet. Mit einem zusätzlichen Vorbereitungskurs ca. 4 Wochen vor dem LAP-Camp werden die Lernenden zudem im Sinne einer Standortbestimmung optimal auf diese Intensivwoche vorbereitet.
Start: 06. März 2023
06. – 10. März 2023
Datum Vorbereitungstag: 25.01.2023 (Zürich), weitere Termine gemäss Absprache
Dauer: 6 Präsenztage
Vorbereitungskurs: 1 Präsenztag
LAP-Camp: 5 Präsenztage
Durchführungsort
Seminarhotel Lihn, Panoramastrasse 28, 8757 Filzbach

Inhalte
- Eignungstest im Vorbereitungskurs als Standortbestimmung
- Repetition und Vertiefung sämtlicher Themen des Lehrmittels BankingToday entsprechend der Lern- und Leistungsdokumentation Bank (LLD Bank)
- Vernetzung des on-the-job und off-the-job erlernten Bankfachgrundwissens mit Einbezug von Aktualitäten und bankeigenen Produkten und Dienstleistungen
- Training der Beratungskompetenzen mit Fokus auf das mündliche Qualifikationsverfahren und den entsprechenden Prüfungskriterien
- Schriftliche und mündliche Simulationsprüfung am Ende des Camps im Sinne einer Generalprobe
Nutzen
- Fokussierte und effiziente Prüfungsvorbereitung unter optimalen Rahmenbedingungen
- Gezieltes Schliessen von fachlichen und methodischen Lücken
- Selbstvertrauen stärken und Sicherheit in fachlichen Themen sowie in der Führung von Beratungsgesprächen gewinnen
- Zusätzliches Highlight während der Banklehre
Weitere Informationen
Das LAP-Camp richtet sich an 3. Lehrjahr-Lernende Branche Bank mit oder ohne Berufsmaturität. Das Camp ist auch für Lernende geeignet, welche die überbetrieblichen Kurse bei einer anderen üK-Organisation absolviert haben.
Für das LAP-Camp wird der Besuch der überbetrieblichen Kurse bei einer üK-Organisation während der Banklehre vorausgesetzt.
Ein optimaler Mix aus eigenverantwortlichem, begleitetem Lernen sowie Fachinputs und Übungen in verschiedenen Formen stellen den persönlichen Lernerfolg sicher.
CHF 2’900.–
Im Preis inbegriffen sind der Vorbereitungskurs inklusive Verpflegung, die Kosten während des Camps für die Übernachtungen und Verpflegung. Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten. Nicht inbegriffen sind persönliche Ausgaben vor Ort.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.