LFB – Lehrgang FinanzberaterIn bbz/IAF
Published by Albino Di Carlo on
Kurzbeschreibung
Finanzberaterinnen und Finanzberater bbz/IAF sind in der Lage, Privatkunden in den zentralen und umfassenden Beratungs- und Produktthemen Vermögen, Vorsorge, Versicherungen und Immobilienfinanzierungen fachlich, kompetent und nutzenorientiert zu beraten.
Dauer: 30 Präsenztage
Bitte beachten Sie, dass die Module 2-5 auch einzeln gebucht werden können.
Modul 1: Grundlagen Finanzberatung, Liquidität, Recht und Steuern (4 Tage)
- 31. Januar 2019
- 02. Februar 2019
- 08. - 09. Februar 2019
Modul 2: Vermögen (5 Tage)
- 15. - 16. März 2019
- 22. - 23. März 2019
- 06. April 2019
Modul 3: Vorsorge (6 Tage)
- 12. - 13. April 2019
- 09. Mai 2019
- 11. Mai 2019
- 17. - 18. Mai 2019
Modul 4: Immobilien (4 Tage)
- 24. - 25. Mai 2019
- 14. - 15. Juni 2019
Modul 5: Versicherungen (3 Tage)
- 23. - 24. August 2019
- 30. August 2019
Modul 6: Finanzberatung (2 Tage)
- 22. Juni 2019
- 31. August 2019
Repetition und Prüfungstraining (6 Tage)
- 13. - 14. September 2019
- 20. - 21. September 2019
- 17. Oktober 2019
- 19. Oktober 2019
Als Abschluss wird den Teilnehmenden eine umfassende, themenbezogene Prüfungsvorbereitung geboten.
Die Prüfung zur Zertifizierung «Finanzberater IAF» erfolgt zentral durch die Interessengemeinschaft Ausbildung im Finanzbereich (IAF).
Inhalte
- Grundlagen der Finanzberatung und Liquidität
- Aufbau und Ablauf eines integrierten Beratungsprozesses
- Güter-, Ehe- und Erbrecht sowie Nachlassplanung
- Steuern
- Klassische Kapitalanlagen, Kapitalmärkte und kollektive Kapitalanlagen
- Derivate, strukturierte Produkte und Besteuerung von Kapitalanlagen
- Strukturierte Vermögensberatung
- Sozialversicherung
- Personenversicherung
- Vorsorgeberatung und Steuern
- Rechtliche Grundlagen zu Immobilien
- Immobilienfinanzierung und Erwerbsprozess
- Wohneigentumsförderung
- Steuern und Immobilien
- Versicherungsrecht und Versicherungswirtschaft
- Sachversicherung
- Vermögensversicherung
- Rechtliche Rahmenbedingungen für Finanzberatende
- Integrale Finanzberatung und kundengerechte Präsentation
- Prüfungsvorbereitung Finanzberatung, Liquidität, Recht und Steuern
- Prüfungsvorbereitung Vermögen
- Prüfungsvorbereitung Vorsorge
- PrüfungsvorbereitungImmobilien
- Prüfungsvorbereitung Versicherungen
- Prüfungsvorbereitung mündliche Kommunikation
Nutzen
- Die aktuelle und zukünftige Situation der natürlichen Personen analysieren und daraus massgeschneiderte Lösungen ableiten
- Kunden ganzheitlich zu Themen der Vermögensbildung, Vorsorge, Finanzierung und Versicherungen beraten können
- Kunden unter Einbezug der aktuellen steuerlichen und rechtlichen Grundlagen in ihren finanziellen Fragestellungen kompetent begleiten können
Weitere Informationen
Der Lehrgang richtet sich an erfahrene Mitarbeitende in der Beratung von natürlichen Personen, welche ihre Kenntnisse gezielt und nach Themen, ganzheitlich vernetzt, aktualisieren und vertiefen möchten. Die Module bereiten die Teilnehmenden auf den Abschluss «Finanzberater IAF» vor.
Mehrjährige, praktische Erfahrung in der Beratung von natürlichen
Personen zu den Themen der einzelnen Module, verknüpft mit aktuellem
Fachwissen, werden vorausgesetzt
Die Inhalte werden in Lehrgesprächen, Fallbeispielen, Diskussionen
und Gruppenarbeiten erarbeitet und vertieft. Die Teilnehmenden
erarbeiten das Grundwissen vorgängig umfassend im Selbststudium
für jedes Modul. Die Inhalte der einzelnen Module sind auf
die Lernziele und Zertifizierung der IAF-Prüfung ausgerichtet, welche
zwei Mal pro Jahr durchgeführt wird.
CHF 9’180.–
(Für IGK-Mitglieder gelten die Preise gemäss separater Ausschreibung)
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.