LVR – Modul Versicherungen
Published by Silvana Schläpfer on
Kurzbeschreibung
Verschiedene Finanzdienstleister bieten unterschiedliche Möglichkeiten zur Absicherung der einzelnen Risiken an. Wer über Kenntnisse der aktuellen Rahmenbedingungen sowie über die persönlichen Vorstellungen und Wünsche der Kunden verfügt, kann diese im Hinblick auf ihre persönlichen, zukünftigen Situationen eine Versicherungslösung kompetent anbieten.
Dauer: 32 Lernstunden
aufgeteilt in 2 Blöcke (1 x 2 Tage und 1 x 1 Tag ) + Prüfungsvorbereitung 1 Tag
Block 1
- 21. - 22. August 2020
Block 2
- 04. September 2020
Prüfungsvorbereitung
- 26. September 2020
Durchführungsort
KV Luzern Berufsakademie, Frankenstrasse 4, 6003 Luzern
Zur Rezertifizierung empfohlen
IK, Affluent, CWMA, KMU
Beinhaltet die Komponente „Fachwissen“
Inhalte
- Grundlagen Sachversicherungen
- Hausratsversicherung
- Gebäudeversicherung
- Technische Versicherungen
- Grundlagen des Haftpflichtrechts
- Gebäudehaftpflichtversicherung
- Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung
- Verknüpfung sämtlicher Themen rund um Versicherungen
- Professionelle Anwendung für den Erfolg im Kundengespräch
Nutzen
- Gesetzliche Grundlagen der verschiedenen Versicherungen kennen
- Zweck und Bedeutung der Sachversicherungen verstehen
- Funktion der Vermögensversicherung kennen
- Versicherungsumfang und -leistungen dieser Versicherungen nennen können
Weitere Informationen
Mehrjährige, praktische Erfahrungen in der Beratung von natürlichen
Personen werden vorausgesetzt.
CHF 1’750.–
(Für IGK-Mitglieder gelten die Preise gemäss separater Ausschreibung)
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.