SPP – PensionsplanerIn
Published by Albino Di Carlo on
Kurzbeschreibung
Dieses Angebot ist Teil des Lehrganges «FinanzplanerIn mit eidg. Fachausweis» und richtet sich an Mitarbeitende, welche über praktische Erfahrung in der Beratung bzw. im Kontakt mit Kunden im «Segment 50+» verfügen und ihr Wissen themenspezifisch aktualisieren, vertiefen und ergänzen wollen.
Dauer: 40 Lernstunden
aufgeteilt in 3 Blöcke (2 x 2 Tage und 1 x 1 Tag)
Block 1
- 23. Februar 2019
Block 2
- 15. - 16. März 2019
Block 3
- 29. - 30. März 2019
Zur Rezertifizierung empfohlen
PK, IK, Affluent, CWMA, KMU
Inhalte
- Vertiefung Vorsorge
- Alterseinkommensplanung
- Pensionsplanung
- Frühpension
Nutzen
- Erkennen des zeitgerechten Handlungsbedarfes in Bezug auf das 3-Säulen-Vorsorgesystem bei der Alterseinkommensplanung
- Fundamentale Unterschiede zwischen der klassischen Rentenvariante und der Alternative des Kapitalbezuges aus der Pensionskasse kennen
- Handlungsfelder und Optimierungsvarianten bei einer Frühpensionierung professionell aufzeigen können
Weitere Informationen
Voraussetzung ist ein erfolgreicher Abschluss als FinanzberaterIn IAF, Bankfachmann/-frau, BankfachexpertIn, HFBF oder eine gleichwertige Ausbildung.
Die vorhandenen theoretischen Kenntnisse werden durch praxisbezogene Fallstudien verknüpft, um Erkenntnisse und Nutzen für die eigenen Aufgaben und Tätigkeiten sicherzustellen.
CHF 1’750.–
(Für IGK-Mitglieder gelten die Preise gemäss separater Ausschreibung)
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.