Die Teilnehmenden bereiten sich mit einem Vorbereitungsauftrag auf den Präsenzunterricht vor. Im Unterricht wird das erlernte Wissen über das Drei-Säulen-System der Schweiz vertieft, verknüpft und am Ende nutzenorientiert in einer Beratungssequenz angewendet. Zwei Wochen nach der Ausbildung wird jeder Teilnehmende einen Abschlusstest absolvieren und erhält bei positivem Resultat die Vorsorge-Lizenz. Diese Ausbildung entspricht den ISO-Anforderungen in Bezug auf das Thema Vorsorge und ist mit 24 Stunden für die Rezertifizierung anrechenbar.
Start: 22. November 2022
22. – 23. November 2022
Dieser Kurs wird mehrmals jährlich durchgeführt. Bitte beachten Sie die weiteren Durchführungsdaten.
Die Fachausbildung richtet sich an alle, die sich im Bereich Vorsorge weiterführende Grundkenntnisse ganzheitlich aneignen oder bereits vorhandene aktualisieren möchten.
Die Lerninhalte werden gemäss 3V-Ansatz zuerst im Selbststudium vorbereitet (Verstehen), im Präsenzunterricht eingeübt (Verbinden) und mit einem Abschlusstest bestätigt (Verankern).