WOB – Workshop für Fach- und Führungskräfte in Organisation, Business Analysis und Engineering

Published by Albino Di Carlo on

Kurzbeschreibung

Im Zentrum steht der praxisorientierte Fach- und Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden. Durch eine persönliche Umfrage werden Trends und Wunschthemen bei den Kantonalbanken erhoben. Der Beirat erstellt dann in Zusammenarbeit mit dem Bankenberatungszentrum das Workshop-Programm. Externe Referentinnen und Referenten aus federführenden Organisationen runden den Workshop mit Kurzreferaten und Diskussionsforen ab.

Start: 02. November 2022

02. – 04. November 2022

Dauer: 2.5 Präsenztage

Durchführungsort

Schloss Wartensee, Wartensee 1, 9404 Rorschacherberg

Inhalte

  • Projektportfolio der Teilnehmenden über aktuelle Projekte
  • Diskussionsforen und Kurzreferate zu ausgewählten Wunschthemen und Trends
  • Gastreferate von federführenden Unternehmungen zu ausgewählten Fachthemen
  • Referate und Projektvorstellung der Teilnehmenden

Nutzen

  • Aktuelle Fragestellungen des eigenen Fachbereichs bearbeiten
  • Ausgewählte Problemstellungen mit Spezialisten erörtern
  • Neue Entwicklungen im eigenen Fachbereich beurteilen
  • Von gegenseitigem Erfahrungsaustausch profitieren

Weitere Informationen

Der Workshop richtet sich an alle Fachexpertinnen und Fachexperten aus den Bereichen Organisation, Informatik, Prozessmanagement, Business Analysis und Engineering der Schweizerischen Kantonal- und Regionalbanken. Das Zielpublikum setzt sich primär aus Führungskräften, Projektleitenden und Projektportfolio-Verantwortlichen zusammen.

CHF 2’050.–
(Für IGK-Mitglieder gelten die Preise gemäss separater Ausschreibung)

Die effektiven Kosten für Übernachtung und Verpflegung des Teilnehmenden werden separat in Rechnung gestellt. Zusätzlich wird eine Nebenkostenpauschale (Referentenspesen sowie Infrastruktur) von CHF 80.– pro Tag und Teilnehmenden verrechnet.

Buchungen

Die Veranstaltung ist ausgebucht.