Zertifizierung – öffentliche Prüfungsdaten
Published by Albino Di Carlo on
Kundenberater/-in Bank
Bitte melden Sie sich hier an, wenn Sie sich an einer öffentlichen Durchführung der IGK zertifizieren wollen.
Selbstlernphase
Der Start mit der Selbstlernphase ist jederzeit möglich. Sie erhalten nach der Anmeldung die Zugangsdaten zur Lernplattform.
Schriftliche Prüfungen
- 24.10.2022
- 12.12.2022
- 17.02.2023
- 06.03.2023
- 22.05.2023
- 16.06.2023
- 18.09.2023
- 13.11.2023
- 04.12.2023
Bei bestandener schriftlichen Prüfung ist man zur mündlichen Prüfung zugelassen.
Mündliche Prüfungen
- 23.01.2023
- 22.03.2023
- 08.05.2023
- 21.06.2023
- 01.09.2023
- 31.10.2023
- 24.11.2023
Weitere Informationen
Bei Fragen oder für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Pamela Meier vom Bankenberatungszentrum gerne zur Verfügung. Telefon: 071 274 02 40 , E-Mail: pamela.meier@bankenberatung.ch
Deutsch: Die Prüfungen finden in Zürich statt.
Französisch: Die Prüfungen finden voraussichtlich in Lausanne statt.
Italienisch: Bitte wenden Sie sich an das Centro Studi Villa Negroni, um den Prüfungsort zu erfahren.
Die Zertifizierung besteht aus Lernmaterial in physischer und elektronischer Form, schriftliche & mündliche Prüfung (je 1 Versuch) sowie Zugang zur Lernplattform. Folgende Preise kommen zur Anwendung:
Profil PK: CHF 1’950
Profil IK: CHF 2’150
Profil Affluent: 2’940
Profil CWMA: 3150
Profil KMU: 3’150
Profil CCoB: 3’150
Diese Standardpreise können je nach Institut und Angebotsausgestaltung nach oben oder unten variieren.
Zum Zertifizierungspreis kommt bei der schriftlichen Prüfung eine zusätzliche Nebenkostenpauschale von CHF 200.– pro Person und Prüfung hinzu. Bei einer mündlichen Prüfung wird eine zusätzliche Nebenkostenpauschale von CHF 275.– pro Person und Prüfung verrechnet.