Bei der dynamischen Bonitätsprüfung geht es um die ganzheitliche Beurteilung von Unternehmungen jeglicher Grösse und das Abschätzen der möglichen zukünftigen Entwicklung.
Mitarbeitende, welche über erste praktische Erfahrungen in der Beratung beziehungsweise im Kontakt mit Gewerbe- und Firmenkunden verfügen und ihr Wissen themenspezifisch aktualisieren, vertiefen und ergänzen wollen.
Die Inhalte und Aktualitäten werden in Lehrgesprächen, Fallbeispielen und Gruppenarbeiten erarbeitet, analysiert und durch Spezialisten ergänzt und vertieft.