Die Teilnehmenden bereiten sich mit einem Vorbereitungsauftrag auf den Präsenzunterricht vor. Im Unterricht wird das erlernte Wissen über das Drei-Säulen-System der Schweiz vertieft, verknüpft und am Ende nutzenorientiert in einer Beratungssequenz angewendet. Zwei Wochen nach der Ausbildung wird jeder Teilnehmende einen Abschlusstest absolvieren und erhält bei positivem Resultat die Vorsorge-Lizenz.
Diese Ausbildung entspricht den ISO-Anforderungen in Bezug auf das Thema Vorsorge und ist mit 24 Stunden für die Rezertifizierung anrechenbar.