Die Fachausbildung für
KMU 4.0 (SDT)
Immer mehr Firmenkundenberatende stellen fest, dass lediglich Kredit- und Anlagewissen heute nicht mehr ausreichen. Die Firmenkundenberatende müssen die Geschäftsmodelle, Geschäftslogiken und Herausforderungen der neuen KMU/KMU 4.0 besser verstehen. Nur so haben sie eine reelle Chance, sich als echter Sparringspartner zu etablieren, um sie bei ihren strategisch relevanten Entscheidungen und Entwicklungsschritten unterstützen zu können.
Die wichtigsten Informationen
auf einen Blick
Datum
22. – 23. Mai 2025
23. – 24. Oktober 2025
Dauer
16 Lernstunden
2 Präsenztage
Ort
Gleisarena FFHS Campus Zürich
Zollstrasse 17
8005 Zürich
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine virtuelle Durchführung stattfinden.
Preis
CHF 1’500.–
zzgl. Nebenkosten
Rezertifizierung
KMU, CCoB
Beinhaltet die Komponenten «Fachwissen» und «Verhalten»
Weitere Informationen
- Definition KMU 4.0
- Aktuelle Herausforderungen und Chancen für KMU 4.0
- Digitale Geschäftsmodelle/ Neue Ertragsquellen
- Merkmale digitaler Geschäftsmodelle
- Arten digitaler Geschäftsmodelle
- Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
- Erfolgsfaktoren digitaler Geschäftsmodelle
- Investitionen vs. Ertragswirkung (auf Zeitachse, in Bezug auf Risiko, usw.)
- (Digitales) Ökosystem & Partnerschaften
- Treuhand & Versicherung
- Factoring
- Beschaffung respektive Position in Wertschöpfungskette
- Digitale Banking Mitbewerber (CH und EU)
- Kryptowährungen und Digital Assets
- Volkswirtschaftlicher Nutzen
- Zahlungsmethode der Zukunft
- Einfluss & Wirkung von Technologie auf Märkte, Angebote, Kunden, Beratung
- Cyber-Kriminalität und deren Auswirkung auf KMU
- Erkennen und Verstehen von Herausforderungen moderner KMUs resp. KMU 4.0
- Kennen und verstehen (digitaler) neuer Geschäftsmodelle und Ertragsquellen
- Zusammenhänge digitaler Ökosysteme für KMU interpretieren
- Kennen der neuen Banking-Mitbewerber und deren Leistungen im KMU 4.0 Umfeld
- Kennen die Bedrohungen und Auswirkungen von Cyber-Kriminalität auf KMU und erste Handlungsmassnahmen ableiten können
- Kennen der Bedeutung und Anwendungsarten von Kryptowährungen und digitalen Assets
- Kennt die Spezialitäten von KMU 4.0 in Bezug auf Führung, Steuerung, Turnaround, private Finanzplanung, Nachfolge und Unternehmenstransaktionen
- Verstehen der wesentlichen Unterschiede (klassische KMU / KMU 4.0) bei Bewertung, Finanzierung und Wachstum
Präsenz
- Nebenkostenpauschale (Verpflegung, Infrastruktur und Referentenspesen) von CHF 270.– pro Teilnehmenden
Mitarbeitende, welche über eine mehrjährige praktische Erfahrung in der Beratung beziehungsweise im Kontakt mit Gewerbe- und Firmenkunden verfügen und ihr Wissen themenspezifisch aktualisieren, vertiefen und ergänzen wollen.
Die Inhalte und Aktualitäten werden in Lehrgesprächen, Fallbeispielen und Gruppenarbeiten sowie durch Insights von Geschäftsführern/ Gründern von modernen KMUs resp. KMU 4.0 ergänzt und vertieft.
Anmeldung
Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Keine Sorge, wir bieten die Fachausbildung bald wieder an!
Hinterlassen Sie uns hier Ihre Kontaktdaten und Sie erhalten eine Information, sobald wir ein zweites Datum haben.