Die Fachausbildung für

Nachfolgeregelung in KMU (SNK)

Die gelungene Nachfolgeregelung stellt eine der grössten Herausforderungen dar. Es gilt nebst der betriebswirtschaftlich korrekten Abwicklung vor allem auf emotionale Aspekte und auf familienspezifische Eigenheiten Rücksicht zu nehmen. Wesentlich zum Gelingen einer erfolgreichen Nachfolgeregelung trägt bei, wer sich in die Sichtweise des möglichen Käufers beziehungsweise Verkäufers versetzen kann.
Die wichtigsten Informationen

auf einen Blick

Datum

10. – 11. September 2024

Dauer

16 Lernstunden
2 Präsenztage

Ort
Noch offen. Der Durchführungsort ist noch nicht bestätigt. Wir informieren Sie zeitnah.

Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine virtuelle Durchführung stattfinden.

Preis

CHF 1’500.–

Rezertifizierung

KMU
Beinhaltet die Komponenten «Fachwissen» und «Verhalten»

Auch als LUK-Lehrgang verfügbar:

Weitere Informationen

  • Zeitpunkt und Aktualität der Nachfolge
  • Psychologische Aspekte bei Unternehmer, Familie und Kunden
  • Alternative Lösungsansätze mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Aspekten
  • Bewertung von Unternehmen nach verschiedenen Modellen
  • Finanzierung und Absicherung von Risiken
  • Die vielschichtigen Herausforderungen und Problemstellungen bei Nachfolgeregelungen kennen
  • Die psychologischen Aspekte des Firmeninhabers verstehen
  • Alternative Nachfolgelösungen mit ihren betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Folgen anbieten
  • Unternehmensbewertungen nach verschiedenen Methoden erlernen
  • Sensibilisierung auf rechtliche Fragestellungen
  • Nachfolgeregelungen planen und begleiten

Präsenz

  • Nebenkostenpauschale (Verpflegung, Infrastruktur und Referentenspesen) von CHF 270.– pro Teilnehmenden

Virtuell

  • Nebenkostenpauschale von CHF 160.– pro Teilnehmenden
Mitarbeitende, welche über mehrjährige praktische Erfahrung in der Beratung beziehungsweise im Kontakt mit Gewerbe- und Firmenkunden verfügen und ihr Wissen themenspezifisch aktualisieren, ergänzen und vertiefen wollen.
Die Inhalte und Problemstellungen werden in Lehrgesprächen, Fallbeispielen und Gruppen erarbeitet und analysiert sowie durch Spezialisten ergänzt und vertieft.

Anmeldung

Strasse & Nr.
PLZ
Ort

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht.
Keine Sorge, wir bieten die Fachausbildung bald wieder an!

Hinterlassen Sie uns hier Ihre Kontaktdaten und Sie erhalten eine Information, sobald wir ein zweites Datum haben.