Die Fachausbildung
Advanced Leadership Offsite (ALO)
Zwei Tage Zeit für Sie und Ihre Führungsrolle: Am «Advanced Leadership Offsite» widmen Sie sich auf Augenhöhe dem Erfahrungsaustausch in kleinen Peer Groups. In Zeiten gesteigerter Leistungserwartungen und Druck lohnt es sich, ab und an einen Perspektivenwechsel vorzunehmen und diesen für die Reflexion der eigenen Führungspraxis zu nutzen. In diesem Offsite erweitern Sie Ihr Know-How und Know-Why, teilen Ihre Erkenntnisse mit anderen und wachsen in Ihrer Führungsrolle. Sie steigen in einen intensiven Dialog mit anderen Führungskräften und arbeiten an konkreten Herausforderungen aus Ihrem Führungsalltag. Zudem erweitern Sie Ihr Netzwerk mit Vertrauenspersonen, auf das Sie auch nach dem Seminar zurückgreifen werden.
Die wichtigsten Informationen
auf einen Blick
Datum
14. – 15. November 2023
25. – 26. November 2024
Dauer
2 Präsenztage
Ort
Riverside Seminar- und Eventhotel Spinnerei-Lettenstrasse 2
8192 Zweidlen-Glattfelden
Veranstaltung
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine virtuelle Durchführung stattfinden.
Preis
CHF 2’450.–
Weitere Informationen
- Sie erweitern eigene Führungsstrategien und reflektieren Ihr Führungsverhalten, womit Sie direkten Impact auf Ihr Team und das Unternehmen haben
- Sie setzen sich mit eigenen Denkhaltungen und -muster als Basis für nachhaltige Leistungserbringung auseinander
- Sie bringen ihre eigenen Praxisfälle mit und entwickeln im Dialog konkrete Lösungsansätze nach dem Prinzip «Learn from the best»
- Sie profitieren von Kurzsequenzen mit stichhaltigem Input von erfahrenen Coaches
- Sie erweitern Ihr Netzwerk an Vertrauenspersonen und gewinnen somit ausgewählte Sparringpartner*innen für künftige Herausforderungen
Die effektiven Kosten für Übernachtung und Verpflegung des Teilnehmenden werden separat in Rechnung gestellt. Zusätzlich wird eine Nebenkostenpauschale (Referentenspesen sowie Infrastruktur) von CHF 80.– pro Tag und Teilnehmenden verrechnet.
Dieser Workshop richtet sich an Senior Führungskräfte, die über mindestens zwei Stufen führen und ihre Führungsstrategien erweitern, sich auf Augenhöhe austauschen und ihr Netzwerk erweitern möchten.
- Offenheit, auf Augenhöhe mittels Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften die eigene Führungskompetenz auszubauen
- Die Bereitschaft, Ihre eigene Führungsrolle zu reflektieren, Wissen und Erfahrungen zu teilen und sich anderen Perspektiven zu öffnen
- Fragestellungen aus der eigenen Führungspraxis, mit denen Sie die Runde anreichern