In dieser Intensiv-Trainingswoche werden die Lernenden umfassend und gezielt auf das bevorstehende schriftliche und mündliche Qualifikationsverfahren (QV) zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau Bank vorbereitet. Mit einem zusätzlichen Vorbereitungskurs ca. 4 Wochen vor dem LAP-Camp werden die Lernenden zudem im Sinne einer Standortbestimmung optimal auf diese Intensivwoche vorbereitet.
Gerade im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt das soziale, fokussierte Lernen an Bedeutung. Die gemeinsamen Erlebnisse im Camp sind wertvolle Ankerpunkte für den nachhaltigen Lernerfolg.
Im Preis inbegriffen sind der Vorbereitungskurs inklusive Verpflegung, die Kosten während des Camps für die Übernachtungen und Verpflegung. Die Anreise erfolgt individuell und auf eigene Kosten. Nicht inbegriffen sind persönliche Ausgaben vor Ort.
Das LAP-Camp richtet sich an 3. Lehrjahr-Lernende Branche Bank mit oder ohne Berufsmaturität. Das Camp ist auch für Lernende geeignet, welche die überbetrieblichen Kurse bei einer anderen üK-Organisation absolviert haben.
Ein optimaler Mix aus eigenverantwortlichem, begleitetem Lernen sowie Fachinputs und Übungen in verschiedenen Formen stellen den persönlichen Lernerfolg sicher.