Test Kurs SDT
Die Teilnehmenden eignen sich bereits vor dem Präsenzunterricht ein umfassendes und detailliertes Fachwissen über Anlagefonds
und Exchange Traded Funds an. Der Präsenzunterricht dauert einen Tag und der Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Umsetzung in der Beratung. Zwei Wochen nach der Ausbildung wird jeder Teilnehmende einen Abschlusstest absolvieren und erhält bei positivem Resultat die Anlagefonds-Lizenz.
Diese Ausbildung entspricht den ISO-Anforderungen in Bezug auf das Thema Anlagefonds und ist mit 16 Stunden für die Rezertifizierung anrechenbar.
Datum 1
Datum 2
Datum 3
16 Lernstunden
Verstehen: Digitaler Auftrag, 4 Lernstunden
Verbinden: 1 Präsenztag, 8 Lernstunden
Verankern: 4 Lernstunden
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine virtuelle Durchführung stattfinden.
CHF 650.–
Weitere Informationen
- eLearning-Lizenzgebühr von CHF 250.– pro Teilnehmenden
Präsenz
- Nebenkostenpauschale (Verpflegung, Infrastruktur und Referentenspesen) von CHF 115.– pro Teilnehmenden
Virtuell
- Nebenkostenpauschale von CHF 80.– pro Teilnehmenden
PK, IK, Affluent, CWMA, KMU
Beinhaltet die Komponenten „Fachwissen“ und „Verhalten“
- Diverse Arten von Anlagefonds und Exchange Traded Funds (ETF) kennen und unterscheiden
- Den Kunden die Funktionsweise von Anlagefonds via Pencil Selling aufzeigen
- Rechtliche Grundlagen und Steueraspekte von Fonds kennen
- Bewertungskennzahlen von Anlagefonds verstehen und Fonds vergleichen können
- Chancen, Risiken und Verkaufsargumente aufzeigen
- Protokollierungspflicht und Beratungsprotokoll gemäss dem Kollektivanlagegesetz kennen
- Fonds-Factsheets verstehen und erklären können
- Simulation einer Beratungssequenz und erlerntes Wissen anwenden
- Kennenlernen von relevanten Aspekten in der Beratung zu Anlagefonds
- Verstehen eines bedürfnis- und lösungsorientierten Angebots