UEK – Überbetriebliche Kurse

Published by Albino Di Carlo on

Kurzbeschreibung

Mit den überbetrieblichen Kursen beim Bankenberatungszentrum legen Sie die Basis für eine erfolgreiche Zukunft im Banking. Zusammen mit der beruflichen Praxis im Lehrbetrieb und dem schulischen Teil an der Berufsfachschule führt dies zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kaufmann/Kauffrau Bank. In diesem Dreiergespann werden die Lernenden handlungsorientiert weiterentwickelt und optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Inhalte

  • Stufengerechte Bankfachausbildung über die gesamte Ausbildungszeit
  • Bankwesen und Zahlungsverkehr, Finanz- und Handelsgeschäft, Kreditgeschäft
  • Durchführung der üK-Kompetenznachweise
  • Training von Beratungsgesprächen und Vorbereitung auf das mündliche Qualifikationsverfahren (QV)
  • Fit für die Lehrabschlussprüfung
  • Repetition und schriftliche sowie mündliche Prüfungssimulationen

Nutzen

  • Kleine Klassengrössen (8 bis 16 Lernende) für eine individuelle und gezielte Förderung
  • Moderner, digitaler und interaktiver Unterricht mit hohem Praxisbezug
  • Förderung des selbstorganisierten Lernens
Der direkte Austausch zwischen unseren Fachtrainer und den Nachwuchsverantwortlichen unterstützt die persönliche Weiterentwicklung von verschiedenen Seiten und führt zu überdurchschnittlichen Abschlussnoten.
Leiter Banking
Patrick Wigert
Bankenberatungszentrum

Weitere Informationen

Kaufmännische Lernende der Branche Bank mit oder ohne Berufsmaturität

Mit unserem 3V-Ansatz (Verstehen – Verbinden – Verankern) als ganzheitliches methodisch-didaktisches Konzept wird ein nachhaltiger Lernerfolg und der Praxistransfer sichergestellt. Die Inhalte werden in abwechslungsreichen Ausbildungssequenzen und Fallstudien erarbeitet, vertieft und trainiert. Der Einbezug von Aktualitäten aus Wirtschaft, Politik und Finanzwelt sowie die bankspezifischen Gegebenheiten ermöglichen eine optimale Vernetzung.

Lust auf eine massgeschneiderte Lösung?

Gerne erarbeitet das Bankenberatungszentrum ein Angebot, welches auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten ist.