Die Fachausbildung für
Sustainable Finance – Fokusmodul KMU (ESG)
ESG hat sich in den letzten Jahren der Finanzbranche etabliert und wird auch in der Beratung von KMU-Kundinnen und Kunden immer wichtiger. Die neuen SwissBanking Richtlinien verlangen, dass die Nachhaltigkeit bei KMU-Finanzierungen systematisch einzubeziehen und das Know How dazu bei den Beratenden zu erhöhen ist.
Mit dem Instrument der nachhaltigen Finanzierung haben die Banken einen erheblichen Einfluss auf die zukünftige Entwicklung unserer Gesellschaft.
Die Umsetzung im Tagesgeschäft stellt sich als komplex heraus und ist ferner schnellen Änderungen unterworfen.
Das Thema leidet zudem unter Missverständnissen und Greenwashing-Vorwürfen. Strukturierte, zusätzliche ESG-Anhaltspunkte bilden die ideale Ergänzung in der klassischen Risikobeurteilung.
Die wichtigsten Informationen
auf einen Blick
Datum
08. September 2023
20. Juni 2024
Dauer
8 Lernstunden
1 Präsenztag
Ort
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Lagerstrasse 5
8021 Zürich
Die Veranstaltung findet als Präsenzveranstaltung statt. Sollte dies nicht möglich sein, wird eine virtuelle Durchführung stattfinden.
Preis
CHF 850.–
Rezertifizierung
KMU, CCoB
Beinhaltet die Komponenten «Fachwissen» und «Verhalten»
Weitere Informationen
- Einfluss Nachhaltigkeit und ESG bei der KMU-Finanzierung
- Gründe und Relevanz einer Auseinandersetzung als KMU mit dem Thema Nachhaltigkeit die daraus resultierenden Pflichten auch Chancen
- ESG-Strategien und konkrete Umsetzung mit Fokus Klimafreundlichkeit von Immobilien
- Erörterung der relevantesten ökologischen und sozialen Faktoren
- ESG-Produktestrategien bei der Finanzierung
- Kundenansprache
- Aufbrechen der Komplexität und Aufzeigen welchen praktischen Einfluss das Thema Nachhaltigkeit und ESG bei der KMU-Finanzierung hat
- Erarbeitung von Argumenten, mit welchen KMU-Kunden sensibilisiert werden können
- Erkennen der Relevanz der ESG Auseinandersetzung für KMUs
- Ableitung von daraus resultierenden Pflichten auch Chancen
- Erkennen der grundsätzlichen ESG-Strategien Strategien zur Behandlung von bekannten Bedenken wie Greenwashing
- Eigene Bedenken im Kurs ansprechen und durch vertieftes Verständnis ausräumen.
Nebenkostenpauschale (Verpflegung, Infrastruktur und Referentenspesen) von CHF 135.– pro Teilnehmenden.