Boxenstopp Führung:
Auftanken – Ausrichten – Aufdrehen
Sind Sie bereit, Ihre Führungsreise zu starten?
Dieser Boxenstopp ist Ihr Kompass auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft. Mit einer fundierten 270°-Analyse erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Stärken, Potenziale und Entwicklungsfelder – aus Ihrer Perspektive und durch das Feedback Ihres Umfelds. So gewinnen Sie Klarheit über Ihre Wirkung als Führungskraft und erkennen blinde Flecken. Im Präsenzmodul vertiefen Sie diese Erkenntnisse gemeinsam mit einer erfahrenen Coach und anderen Führungskräften. Schärfen Sie Ihr Führungsprofil – authentisch, reflektiert und zukunftsorientiert.
Die wichtigsten Informationen
auf einen Blick
Datum
02. September 2025 (ausgebucht)
18. Februar 2026
06. Mai 2026
Dauer
14 Lernstunden
Verstehen: Online-Befragung,
2 Lernstunden
Verbinden: 1 Präsenztag,
8 Lernstunden
Verankern: 4 Lernstunden
Ort
Gleisarena FFHS Campus Zürich
Zollstrasse 17
8005 Zürich
Preis
CHF 1’050.–
zzgl. Nebenkosten
Das Resultat dieses Boxenstopps ist Ihr persönliches «Führungsradar». Dieses bildet ein fundiertes Feedback aus mehreren Perspektiven ab und begleitet Ihre individuellen Entwicklungsschritte als Führungskraft.
Markus Baechler
Weitere Informationen
- Kennenlernen und Interpretation der persönlichen 270° Analyse
- Selbst- und Fremdeinschätzung des persönlichen Führungsverhaltens
- Angeleitete Diskussion über Erfolgsfaktoren in der Führungsarbeit
- Auseinandersetzung mit Ressourcen, Stärken und Entwicklungsfeldern
- Entwicklungsplanung im Dialog mit anderen Teilnehmenden und TrainerIn
- Erstellen und Pitching des persönlichen Führungsleitbilds
- Führungskräfte (Linien-, Fach- oder Projektführung)
- Personen, die für eine Führungsfunktion vorgesehen sind
Die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren, wird vorausgesetzt.
Die 270° Analyse entsteht durch eine Online-Befragung von relevanten Stakeholdern für Ihre Führungsarbeit (Mitarbeitende und Vorgesetzte) sowie einer Selbsteinschätzung bezüglich Ihres persönlichen Führungsverhaltens. Der Auswertungsbericht dient als Grundlage für den Boxenstopp.