SSR – Sanierung und Restrukturierung
Published by Albino Di Carlo on
Kurzbeschreibung
Wenn sich wichtige Rahmenbedingungen verschlechtern, kann sich die Situation im Kreditgeschäft rasch ändern. Das Seminar thematisiert den geschickten Umgang mit sich verschlechternden oder notleidenden Krediten und hilft, unnötige Kreditverluste zu vermeiden.
Dauer: 16 Lernstunden
2 Präsenztage
Durchführungsort
Berner Kantonalbank, Schwarzenburgstrasse 160, 3097 Liebefeld
Zur Rezertifizierung empfohlen
KMU, CCoB
Beinhaltet die Komponente „Fachwissen“
Inhalte
- Ablauf von Unternehmenskrisen und Interessen der involvierten Parteien
- Systematische Vorgehensweise bei der Bearbeitung von notleidenden Kreditengagements
- Einleiten von Präventiv- und Sofortmassnahmen bei sich verschlechternden Kreditpositionen
- Vorbereitung und Führung einer Bankensitzung (anhand eines Praxisfalls)
- Überblick über die am häufigsten angewendeten Sanierungsinstrumente
- Rechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Sanierungen
Nutzen
- Die Kompetenz im Umgang mit sich verschlechternden oder notleidenden Krediten erhöhen
- Die Mitwirkungsmöglichkeiten der Banken bei Unternehmenskrisen kennen und die Vor- und Nachteile erkennen
- Die geeigneten Präventiv- und Sofortmassnahmen einleiten können
- Die Wirkung der wichtigsten Sanierungsinstrumente erkennen und einfache Sanierungskonzepte beurteilen können
Weitere Informationen
Mitarbeitende, welche über eine mehrjährige praktische Erfahrung in der Beratung beziehungsweise im Kontakt mit Gewerbe- und Firmenkunden verfügen und ihr Wissen themenspezifisch aktualisieren, vertiefen und ergänzen wollen.
CHF 1’500.–
(Für IGK-Mitglieder gelten die Preise gemäss separater Ausschreibung)
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich eine Nebenkostenpauschale (Referentenspesen sowie Infrastruktur) von CHF 230.– pro Teilnehmenden verrechnet wird.
Buchungen
Die Veranstaltung ist ausgebucht.